alive

                                                                                                                                                      „Die einen können den Regen spüren, andere werden einfach nur nass“ Bob Marley

https://fbcdn-sphotos-h-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash4/221748_529395360432866_2073332432_n.jpg

Die Schwerkraft – Freund oder Feind?

Bild

“Some individuals may perceive their losing fight with gravity as a sharp pain in their back, others as the unflattering contour of their body, others as constant fatigue, yet others as an unrelentingly threatening environment.  Those over forty may call it old age.  And yet all these signals may be pointing to a single problem so prominent in their own structure, as well as others, that it has been ignored: they are off balance, they are at war with gravity.”

—Ida P. Rolf, Ph.D.

Berührung

babyhand_normal

„Berührung ist für uns Menschen ein tiefes und grundlegendes Bedürfnis. Kein Kind kann in den ersten Lebensmonaten ohne Hautkontakt überleben. Kommunikation durch Berührung beginnt mit den ersten Minuten des Lebens, lange bevor wir sprechen können.“
Hubert Ritter

Ist Rolfing schmerzhaft?

Jede/Jeder erlebt es unterschiedlich – es können Empfindungen von einem angenehmen Gefühl der Entspannung bis zum spannungslösenden Schmerz wahrgenommen werden. Wenn man in bestimmten Körperbereichen auf besonderen Widerstand im Gewebe stößt, kann man sehr gut über gezieltes Atmen und kleine Bewegungen den Widerstand, der meistens mit Schmerz verbunden ist, beruhigen. Rolfing enthält keine Techniken, die Schmerz verursachen, sondern Techniken und Wege, mit dem Schmerz zu arbeiten.

Was sind Faszien?

Veröffentlicht am 15.10.2012 /ARD

Muskeltraining hilft gegen Rückenschmerz – aber nicht nur: Das ganze Bindegewebe stützt und formt den Körper. Durch spezielle Massagen kann man diese „Faszien“ gezielt beeinflussen, um den Rücken zu unterstützen. Sanft, aber sehr effektiv!

Was ist Rolfing?

Rolfing ist eine Behandlungsmethode, die unausgeglichene Strukturen des Körpers mit einer speziellen Art der manuellen Technik wiederherstellt. Dabei geht es beispielsweise um Haltungsschäden oder Fehlspannungen.

Ziel der Behandlung sind nicht in erster Linie die Muskeln, sondern die Faszien. Faszien sind zähe, aus Bindegewebe bestehende Häute, die alle Bestandteile des Körpers wie Knochen, Muskeln und Organe einhüllen und miteinander verbinden.

Mit Rolfing können unausgeglichene Spannungsverhältnisse verbessert werden. Die Haltung des Körpers wird auf Dauer neu geformt. Indem die Faszien mit den Händen modelliert werden, dehnen sie sich, werden elastischer und erhalten eine neue Ordnung. Damit optimiert Rolfing auch das Zusammenspiel der einzelnen Körperpartien. Der Körper richtet sich neu an der Schwerkraft aus – ein Prozess, der sich nach der Behandlung fortsetzt.

faszien1